Die steigenden Energiepreise treffen auch die Flieger, in der Saision 2025.

Es gibt unterschiede von 2,10 in Rendsburg EDXR und 2,90 in Hannover, pro liter AVGAS.

Bei einer Tankmende von 100 Litern sind das schnell 80€ mehr,
diese Preisspanne gibt es beim AVGAS und SuperPlus.

Aber selbst bei einer Differenz von 35 cent/ liter, sind das 35 €, die pro Tankvorgang die eingespart werden.


Auf den folgenden Landeplätzen haben wir ein Tankkonto,
entweder mit Karte im BB, oder einen Tanktoken im Flugzeug.

Aquila unter der linken Armlehne
C172 & Cirrus in der Mittelablage,

 

         

 

Wenn wir alle einwenig die Preise beobachten, können wir eine Menge Geld einsparen.

Preisvergleichsportal findet man hier und meistens auch auf der Homepage, eures Landeplatz

AVGAS UL91 und SuperPlus Vergleichportal

Mittlerweile werben Flugplätze, mit günstigen Krafttsoffpreisen auf ihrer Homepage, oder mit einer gratis landung,
z.B. in Leer-Papenburg.

Wie schaffen das die Flugplätze, die deutlich günstigere Preise anzubieten?

Sie kaufen den Krafstoff selbst ein z.B. https://www.bollinger-aviation.de/warter-aviation

Du hast Dich für die Weihnachtsfeier angemeldet

Deine Nachricht ist auf dem Weg zu uns, wir melden uns zurück.

Deine Bestellung ist auf dem Weg zu uns.