Fliegen lernen kann wirklich jeder. Die am Anfang sehr schwierig erscheinenden Abläufe prägen sich schnell ein, so dass Sie mit etwas Übung sehr schnell Fortschritte machen werden. Denken Sie nur zurück an Ihre Fahrschule. Überlegen Sie heute noch, wann Sie die Kupplung zum Gangwechsel treten müssen?
Sollten Sie sich für eine Ausbildung beim Flight Center Hannover entschließen, lernen Sie das Fliegen auf auf einem Internationalen Verkehrsflughafen, am Airport Hannover. Sie nutzen die selben Roll- und Startbahnen, wie die Verkehrsflugzeuge und fliegen im selben Luftraum. Sie werden später nie wieder Probleme mit dem An- oder Abfliegen von großen Flughäfen haben.
Die Ausbildung zum SPL UL besteht aus der theoretischen und der praktischen Ausbildung.
In der theoretische Ausbildung vermitteln wir Ihnen im Rahmen des Theorieunterrichts die folgenden Fächer:
Luftrecht |
---|
menschliches Leistungsvermögen |
Meteorologie |
Pyrotechnische Einweisung |
Grundlagen des Fliegens |
betriebliche Verfahren |
Flugleistung und Flugplanung |
Allg. Luftfahrzeugkunde |
Navigation |
Die theoretische Ausbildung wird anschließend mit der Theorieprüfung beim DULV in abgeschlossen.
In der praktischen Ausbildung gehören 30 Flugstunden. Davon müssen mindestens 5 Stunden ohne Fluglehrer (Solo) unter Aufsicht geflogen werden. Innerhalb der Ausbildung müssen mindestens 2 Überlandflüge enthalten sein, mind. 2 mit einer Mindest-Flugstrecke von 200 km und zwei Landungen an anderen Flugplätzen. Für die Schulung wird unsere Pioneer 200 eingesetzt.
Zum Abschluss der praktischen Ausbildung wird ein Prüfungsflug absolviert.
Mit dem erhalt der Lizenz, können Sie bei uns ein UL mieten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, beginnen Sie doch mit einem Schnupperflug.
UL Infomappe als PDF: SPL UL